Vereine am Verkehrslandeplatz
Am Verkehrslandeplatz sind engagierte Vereine für Motorflug, Segelflug und Ultraleichtflug aktiv.
Diese Gemeinschaften bieten nicht nur vielfältige Möglichkeiten zum Fliegen, sondern zeichnen sich auch durch den großen Einsatz von ehrenamtlichen Fluglehrkräften aus, die mit Leidenschaft und Fachwissen neue Pilot*innen ausbilden.
Interessierte können bei einem Schnupperflug selbst in die faszinierende Welt der Luftfahrt eintauchen und erste Eindrücke sammeln.
Die Vereine am Platz schaffen eine offene, kollegiale Atmosphäre, in der sich Flugbegeisterte austauschen, voneinander lernen und aktiv zur Weiterentwicklung der Luftfahrt-Community beitragen.
Fliegerclub Gladbeck und Kirchhellen e.V.

Vom Fußgänger zum Segel- oder Motorflugpiloten.
Der Fliegerclub Gladbeck und Kirchhellen e.V. besteht seit über 70 Jahren. Er hat zur Zeit ca. 100 Mitglieder und ist im Besitz von 4 Segelflugzeugen, einer eigenen Startwinde und einem Motorsegler.
- 1x Duo Discus XLT
- 2x LS4
- 1x ASK21
- 1x Falke SF25C
GFL Gemeinschaft für Luftsport e.V.
Die Gemeinschaft für Luftsport, kurz GfL, wurde 1969 von Segelfliegern und Motorfliegern gegründet. Zum einen mit dem Ziel, die Flautezeiten – insbesondere die Wintermonate – fliegerisch zu überbrücken.
Zum anderen sollte eine Gemeinschaft aufgebaut werden, die die Vorteile eines Vereins ohne den häufig damit verbundenen Ballast nutzt.
Zur Zeit ist der Verein im Besitz von 4 Flugzeugen: 2 Motorseglern Falke SF25C (Bugradausführung)
und 2 Motorflugzeugen Aquila A 210.
startbahn 26

Bei uns sind Piloten und Nicht-Piloten herzlich willkommen!
Wir verstehen uns als Austausch-Plattform für Luftfahrtbegeisterte, Piloten und solche, die es werden wollen.
Auch wenn Sie (noch) keine Lizenz haben, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft beim Flieger-Club „Startbahn26“.
Flugsportverein Oberhausen-Duisburg e.V.
Über 100 Mitglieder nutzen die moderne und zeitgemäße Ausstattung des Vereines in den Abteilungen Segelflug, Modellflug „Die Kolibris“ und der Jugendabteilung.
Am Flugplatz Dinslaken Schwarze Heide ist der Segelflugsport mit drei Doppelsitzern und zwei Einsitzern vertreten.

Luftsportverein Dinslaken-Bottrop e.V.

Der Verein hat einen umfangreichen Flugzeugpark von Segelflugzeugen und ein UL.
Flugsportverein Gladbeck e.V.
Angebotene Luftsportarten
- Motorflug
- Motorsegelflug
- Segelflug
- Modellflug
- Ultraleichtflug
MDSH Motorfluggruppe Dinslaken Schwarze Heide e.V.

Die „Motorfluggruppe Dinslaken Schwarze-Heide e. V.“ (kurz: MDSH) wurde im April 2002, durch den Zusammenschluß des „Aeroclubs Schwarze-Heide e. V.“ und der Motorfluggruppe des“ LSV Dinslaken e. V.“ gegründet.